Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Dienstleistungen im Bereich Virtuelle Assistenz
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, Angebote und Verträge zwischen Virtuelle Assistenz Livia Rossi (nachfolgend „Anbieterin“) und dem/der Auftraggeber:in (nachfolgend „Kunde“ oder „Kundin“) im Bereich virtuelle Assistenz, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Leistungsumfang
Die Anbieterin übernimmt administrative, organisatorische und assistierende Tätigkeiten nach individueller Absprache. Dazu gehören u. a. Korrespondenz, Terminplanung, Reiseorganisation, Dokumentenmanagement, Recherchen, Datenerfassung und vergleichbare Aufgaben. Der konkrete Leistungsumfang wird schriftlich oder per E-Mail festgelegt.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot der Anbieterin schriftlich (auch per E-Mail) annimmt. Mündliche Absprachen gelten nur nach schriftlicher Bestätigung.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto in Schweizer Franken (CHF), sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Abrechnung erfolgt entweder auf Stundenbasis oder pauschal, je nach Vereinbarung. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Stornierungen und Terminverschiebungen
Vereinbarte Termine oder Projektstarts können bis 24 Stunden vorher kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird die gebuchte Zeit vollumfänglich verrechnet.
6. Vertraulichkeit
Die Anbieterin verpflichtet sich, sämtliche Informationen und Unterlagen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, vertraulich zu behandeln. Auf Wunsch kann eine separate Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) abgeschlossen werden.
7. Haftung
Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen. Die Prüfung der rechtlichen Korrektheit von Unterlagen oder Texten liegt nicht im Verantwortungsbereich der Anbieterin.
8. Urheberrecht
Sämtliche durch die Anbieterin erstellten Unterlagen, Texte oder Konzepte dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht weiterverwendet, vervielfältigt oder Dritten zugänglich gemacht werden.
9. Datenschutz
Die Anbieterin behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der geltenden Datenschutzgesetze (insb. DSG/DSGVO). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist [z. B. Luzern], sofern nicht gesetzlich ein anderer Ort vorgeschrieben ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

